Leistungs-Diagnostik

Wissen, wo du stehst und wie du Erfolge beschleunigen kannst.

Ob in der Rehabilitation, im Spitzensport oder als ambitionierter Freizeit-Sportler: Eine genaue (und regelmäßige) Analyse deines gesundheitlichen Zustands, deiner Belastbarkeit und deines aktuellen Leistungsstandes liefert dir exakte Parameter für deine persönliche Trainingsplanung, eine optimale Kontrolle und Steuerung deines Trainingsverlaufs und somit schnellere Erfolge – sowohl im Genesungsprozess als auch in der Leistungsentwicklung.

In der Gitti City findest du alles unter einem Dach: Sportmedizin, Physiotherapie, ausgebildete Trainer und eine Vielzahl an Diagnose- und Testverfahren. So bleibst du von der ersten Diagnose bis zum Erreichen deiner Ziele bestens betreut, maximal motiviert und mit Freude dabei.

Fähigkeiten wie Sprungkraft beim Kopfball, Zweikampfstärke im Tackling oder Wendigkeit werden bei Laktat-Tests und den meisten sportmotorischen Tests ebenso wenig abgebildet wie muskuläre Dysbalancen. Gerade letztere sind oft Ursache für eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit und Überlastungsbeschwerden. Darum haben wir uns seit 20 Jahren auf die muskuläre Analyse von Dysbalancen spezialisiert.

Der klassische Gitti City-Krafttest erkennt Dysbalancen in Bein- und Rumpf-Muskulatur und deckt so Unterschiede in deiner Bewegungs-Symmetrie (links / rechts – vorne / hinten) auf. Auf diese Weise kannst du gezielt an deinen Schwächen arbeiten.

Er misst die dynamische Maximalkraft und die Kraftausdauer der Beine und des Oberkörpers und vergleicht außerdem linke und rechte Körperhälfte. Das ist besonders in der Rehabilitation und bei der Trainingsplanung unilateraler Sportarten (z. B. Tennis) entscheidend.

Hier werden deine Koordinations- und Balance-Fähigkeiten getestet und durch ein KI-gestütztes Feedback-System gleichzeitig verbessert.

Mit verschiedenen Tests decken wir Schwachstellen in deinem Bewegungsmuster (Beweglichkeit, Stabilität, …) auf, um deren Behebung gezielt in dein Trainingsprogramm zu integrieren.

Körpergewicht und BMI sind nicht aussagekräftig, wenn es um deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und dein psychisches Wohlbefinden geht. Dafür ist vielmehr ein ausgewogenes Verhältnis von Muskeln, Fett und Körperwasser wichtig. Mit der BIA gehen wir dem auf den Grund.

Ganz gleich, welche Sportart du ausübst: wir haben die relevanten Tests (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination, …), mit deren Hilfe du dein Leistungsniveau rasch steigern kannst.